Einführung in die Schriftgestaltung mit Glyphs – jetzt anmelden!

  • Freitag/Samstag 13./14. Februar 2015, Colab-Zürich

  • Referent: Rainer Scheichelbauer, Glyphs

Sowohl für Neueinsteiger als auch für Umsteiger von anderen Programmen (z.B. FontLab Studio oder Fontographer). Wir beginnen eine Schrift in Glyphs und decken dabei alle notwendigen Produktionsschritte ab, um einen guten OpenType-Font zu erstellen.

Freunde des Colab Zürich profitieren von vergünstigten Konditionen!
(Vermerk «Colab Zürich» bei der Anmeldung nicht vergessen)

Kursbeschreibung

Flyer

Programm Glyphs, Glyphsapp

Organisation: GRAFIK2 und Hans Kern, Syndicom und dem Weiterbildungsprogramm Helias.ch 

Tag Cloud Block
This is an example. Double-click here and select a page to create a cloud of its tags or categories. Learn more

Co-Creation Sessions – lebhaft, ergiebig, trickreich und inspirierend!

GRAFIK2 konzipiert und organisiert die Co-Creation Workshops für die Gestaltung der neuen Office-Räumlichkeiten, die wir im Frühjahr 2015 beziehen werden. Rund 50 Experten, Coworker und Freunde haben sich in drei Sessions mit Co-Creation, Teamworkshops, Präsentationen und Performances auseinandergesetzt und von Kopf bis Fuss engagiert. Wir sind sehr glücklich mit dem Resultat und danken allen Teilnehmern herzlich für ihr motiviertes Mitwirken! Ebenfalls danken wir den beiden Moderatoren Björn Müller und Michel Bachmann (beide IHZ).

#Vorboten – Colab ZürichImpact Hub Zürich

 http://foxworldjane.tumblr.com

Bildrecherche und Bildersammlung – von und für die Teilnehmer der Co-Creation Sessions.

Posterflyer für Workshop Glyphs sind eingetroffen! (Kooperation Syndicom und GRAFIK2, Colab Zürich)

GRAFIK2 organisiert in Kooperation mit syndicom im Februar 2015 den Workshop «Einführung in die Schriftgestaltung mit Glyphs». Der Referent ist Rainer Scheichelbauer, Schriftendesigner, Typografielehrer und Übersetzer für niederländische Typografietexte ins Deutsche, sowie Autor für des Typografieblog auf Glyphsapp.com.

Mitglieder von syndicom und Syna sowie Freunde des Colab Zürich profitieren von Spezialkonditionen – mehr Infos folgen!